
Sa. 17.10.2020| 19:30 Uhr Julia Lacherstorfer „Spinnerin – a female narrative
Ort – Dachboden Türensammlung Spinnerin – a female narrativeIn ihrem Solo-Projekt „Spinnerin“ begibt sich Julia Lacherstorfer auf eine musikalische Spurensuche nach einer weiblichen Perspektive imösterreichischen Liedgut und wirft zunächst Fragen auf: Wo sind all die Lieder, die von Verlusten und…

Amerika-Fest „mit Abstand“
Freitag, 31. Juli 2020 , Beginn: 18 Uhr: am Vorplatz des Museums in der Eduard Bach Straße

Gastronomie in Bad Hall
Sonderschau im Stadtmuseum Forum Hall 2019 – 2020 Als Kurort erwarteten die „Fremden“ (so nannte man im vergangenen Jahrhundert die Gäste), in der Saison auch eine ansprechende Küche. Der visionäre Kurarzt Dr. Johann Rabl wusste um die Sorgen seiner anspruchsvollen…

„Befreit aber besetzt“
„Die Amis sind da. 1945 Amerikanische Besatzungszeit in Bad Hall und der Region Steyr“ Stadtmuseum Forum Hall vom 9. Juli bis 31. Oktober 2020 Zum Gedenkjahr 75 Jahre Kriegsende kann in 4 Stationen im Museum der Umbruch mit- und nacherlebt…

Neuer Vorstand – Neuer Obmann
Bei der Jahreshauptversammlung des Museums Forum Hall am 9. März 2020 wurde ein neues 14köpfiges Team des Vorstands gewählt. Obmann: Horst Bachofner Obmann-Stellvertreterin: Roswitha Bernegger 2. Obmann-Stellvertreter: Mag. Stephan Hubinger Wissenschaftliche Leitung: Kons. Mag.a Katharina Ulbrich Technische Leitung: DI Mag….

DO. 28 | NOV | 2019 19:30 KUNSTGESPRÄCHE – Kabela-Wegerer
Seit Sommer 2019 gibt es im ersten Stock der Villa Rabl im Kurpark von Bad Hall zwei Künstlerateliers des Landes OÖ. Hier haben bildende Künstler und Schriftsteller die Gelegenheit, einen Monat lang intensiv ihre Arbeiten voranzutreiben. Im November sind Roland Wegerer und…

Mo, 10. Juni 2019 um 19:30 Stadtpfarrkirche Bad Hall „Con voce festiva – mit festlicher Stimme“
„Con voce festiva – mit festlicher Stimme“ Im mittlerweile zur Tradition gewordenen Kirchenkonzert der Szene im Forum Hall am Pfingstmontag, heuer am 10. Juni 2019, wartet wieder ein purer Hörgenuss auf unser Publikum. Das Zusammenspiel von Orgel und Trompete ergänzt…

Ab 11. Mai Ausstellung „fromm . fein . filigran – der Goldene Faden der Klosterarbeiten“
Die Ausstellung „fromm . fein . filigran – der Goldene Faden der Klosterarbeiten“ zeigt ab 11. Mai 2019 auf fast 100 m2 Ausstellungsfläche historische und zeitgenössische Beispiele dieser, wie es im Titel heißt, frommen, feinen und filigranen Kunstfertigkeit mit barockem…

Mo., 5. März 2018 | Jahreshauptversammlung
Im fachlichen Teil der JHV bezog sich Konsulentin Mag.a Katharina Ulbrich in ihrem Vortrag auf „Die 8er Gedenk- und Jubeljahre“ in Bad Hall: vor 10 Jahren, 2008 erfolgte ein Modernisierungsschub: 27 Mio. € Investition des Landes OÖ in die Erneuerung…

Ö1 – Im Forum Hall – Jugendstil
Ambiente – von der Kunst des Reisens Die Donau – Eine Reise gegen den Strom. Gestaltung: Ursula Burkert; Landesvilla und WC-Dekor. Jugendstil in Bad Hall. Eine Entdeckung von Winfried Schneider; Holzkirchen in den Karpaten: Ein Schatz der Westukraine. Von Brigitte…
Pfingstmontag, 05.06.2017, 19:30 h Stadtpfarrkirche Bad Hall – Pfingstkonzert
„Festliches Pfingstkonzert“ Ensemble MUSICA SONARE: Thomas Dinböck, Orgel, Christoph Kaindlstorfer, Trompete, Thomas Schatzdorfer, Trompete, Werke von Jean Joseph Mouret, Georg F. Händel, Johann S. Bach, u.a. Pfingstmontag, 05.06.2017, 19:30 h Stadtpfarrkirche Bad Hall