Julius von Blaas
Bekannter italienisch-österreichischer Historienmaler, berühmter Pferdemaler und „Kaisermaler“
1845 – 1922
Julius Ritter von Blaas ist in Bad Hall, im Sanatorium, während eines Kuraufenthaltes im 77. Lebensjahr verstorben.
Julius Blaas lernte bei seinem Vater Karl von Blaas, studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien, wo er später als Professor unterrichtete. Er erhielt viele offizielle Aufträge vom Wiener Kaiserhof, machte zirka 50 Reiterporträts von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth. Er wurde hoch dekoriert und war Mitglied des Wiener Künstlerhauses ab 1869.
- Geboren am 22. August 1845 in Albano Laziale bei Rom
- Heirat am 22. August 1883 mit Clarisse Freiin von Dreifus (1860-1925) im Dorf Kreith
- Gestorben am 1. August 1922 in Bad Hall
In der Eintragung im Sterbebuch von Bad Hall am 1. August 1922 heißt es:
Julius von Blaas, akademischer Maler, wohnhaft in Wien IV., Argentinierstraße 39, derzeit hier zur Kur im Sanatorium. Verehelicht mit Klarissa, geb. Baronin Dreifus, seit 22.8.1883. Geb. in Albano b. Rom, zuständig Wien.
Sterbeort: Bad Hall, Kaiser Wilhelm Straße 6 (Catastralnummer 197)
Es war das 26. Begräbnis im Jahr 1922.
Sterbedatum und Zeit: 1. August 1922, ¼ 1 Uhr früh
Religionsbekenntnis: röm.katholisch
Todesursache: plötzlich gestorben im Alter von 76 11/12 Jahren, geb. 22.8.1845, Ursache: Altersschwäche
Zur Beerdigung nach Wien, Zentralfriedhof überführt. Hier ausgesegnet von Pfarrer P. Ludwig Kornpointner am 2.8.1922.
Anekdote über Julius Blaas, als er in Altaussee arbeitete:
Ein Bauer sah ihm bei seiner Malerei zu, es ergab sich ein Dialog, der überliefert ist:
„Des is jo mei Haus! Was machns denn mit dem Büdl, wanns´s fertig is.“
„Das stell ich aus, in Wien.“
„Do kinnans die Leit dann anschaun?“
F“Natürlich, im Herbst.“
„Kemman da vü Leit?“
„Hoffentlich.“
„Geh, kannst do net a Taferl aufs Haus maln: Zimmer zu vermieten.“
(aus: Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit. Neff Verlag Wien)
Quellen:
Link zur Seite des Dorotheums: https://www.dorotheum.com/de/k/julius-von-blaas-1/
Link zur Kunstseite: https://www.kunst-fuer-alle.de/deutsch/kunst/bilder/kuenstler/Julius+von+Blaas/8099/1/index.htm
Julius Blaas: gemalt von Karl von Blaas – http://www.dorotheum.com/auktion-detail/auktion-9068-carl-julius-eugen-carl-theodor-und-helene-von-blaas-150-jahre-malerei-in-osterreich/lot-1181226-carl-von-blaas.html, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16502283
Pferdemarkt 1917: Von Julius von Blaas – Dorotheum, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18936477