Hans Haager

Johann Haager

1890 – 1981 Müllermeister und Landwirtschaftsbesitzer, Politiker der ÖVP, Heimatdichter Geboren am 22. November 1890, Salzburg Verstorben am 23. Jänner 1981, Kremsmünster Eltern: Johann und Maria Haager, Besitzer von Schloss und Brauerei Mühlgrub, hatten 6 Kinder: Johann Haager 1890-1981, Neumühle…

Wilhelm Fein

Wilhelm Fein

1879 – 1956 Brauereibesitzer Mühlgrub Geboren am 26. Juli 1879 in Fürsteneck Gestorben am 25. Mai 1956 in Mühlgrub Ausbildung: Von 1884 bis 1888 besuchte Wilhelm Fein die Volksschule in Atzelsdorf, er soll auch ein Jahr in Niederahr in die…

Dr. Friedrich Trichtel

Dr. Friedrich Trichtel

Bedeutender Augenarzt und Kurarzt in Bad Hall von 1959 bis 1989 Geboren am 18. Juli 1926 in Wien als Friedrich Eduard Heinrich Trichtel Verstorben am 11. September 1993 in Bad Herrenalb, Deutschland Aus der Kartei für das Ärzte-Archiv (übermittelt von…

Vortrag Präs.Dr. Niedermoser

Vortrag Präs.Dr. Niedermoser

Vortrag des Präsidenten der Ärztekammer Oberösterreich Dr. Peter Niedermoser, ein gebürtiger Bad Haller, am Freitag, 7. Juni 2024 um 19 Uhr im Museumsstüberl. Das aktuelle Thema behandelt die medizinische Versorgung heute und in der Zukunft. Der Eintritt ist frei.

„Verspielt“ im Kurpark

„Verspielt“ im Kurpark

Es ist „Verspielt“ im Bad Haller Kurpark: Ausstellung vom 13. April bis 26. Oktober 2024 Metallgestalterausstellung 2024 im Kurpark Bad Hall 55 Metallgestalter aus ganz Europa präsentieren ihre Kunstobjekte im wunderschönen Kurpark Bad Hall. Zum Thema „Verspielt“ erzeugten die Schmiedinnen…

„Hephaistos“: Schmiedeausstellung

„Hephaistos“: Schmiedeausstellung

12. April bis 26. Oktober 2024: Sonderausstellung „Hephaistos“im Museum Forum Hall Altes Handwerk – moderne Gestalt Die Sonderausstellung „Hephaistos“ ist ein Teil der Ausstellung „Verspielt“. Sie zeigt, welches unheimlich große Spektrum der Schmied mit seinen Arbeiten abdeckt und wie man diesen…

Eröffnung „Cafe Corso“

Eröffnung „Cafe Corso“

Am Freitag, den 5. April 2024 wurde die „Cafe Corso-Ecke“ im Heimatmuseum eröffnet. Gleichzeitig fanden Vorträge zur Wiener Kaffeehauskultur in Bad Hall statt. Unter dem Thema „Kultur und Kulinarik“ präsentierte das Stadtmuseum Forum Hall die Vielfalt der Kaffeehäuser im Wiener…

Dr. Gustav Porsche

Dr. Gustav Porsche

Gustav Felix Porsche wurde am 15. August 1876 in Ottenschlag geboren als Sohn von Felix Christoph Porsche (1838-1906 + Grünburg) aus Königinhof nahe Königgrätz, der in Ottenschlag als k.k. Steueramts-Controler tätig war. Die Mutter war Emilia Porsche (1854 – 1917…

Josef Hermann Hillischer

Josef Hermann Hillischer

Ehrenbürger von (Bad) Hall 1866 Josef Hermann Hillischer wurde 1825 in Wien geboren und starb 73-jährig 1897 in Linz. Begraben wurde er in Bad Hall. Das schöne Grabdenkmal existiert heute noch und erinnert an seine zwei Ehefrauen und sieben Kinder…

Dr. Alois Bahr

Dr. Alois Bahr

Ehrenbürger von Bad Hall seit 1895 Ehrenbürgerurkunde 1895 für den k.k. Notar, Landtagsabgeordneten und Landesausschussmitglied Dr. Alois Bahr (1834 – 1898) Alois Bahr wurde 1834 in Brünn (Tschechien) geboren, studierte in Wien Rechts- und Staatswissenschaften und trat in den Staatsdienst…

Tagung des Schmiedestädterings

Tagung des Schmiedestädterings

In der Kurstadt fand von 14. bis 18. Juni 2023 die Generalversammlung der Europäischen Schmiedestädte statt. Vertreter der Schmiedestädte aus ganz Europa wurden begrüßt. Jedes Jahr wird von den Teilnehmern ein gemeinsames Schmiedeprojekt für die Gastgeberstadt angefertigt. Heuer war es…