Johann Haager
1890 – 1981 Müllermeister und Landwirtschaftsbesitzer, Politiker der ÖVP, Heimatdichter Geboren am 22. November 1890, Salzburg Verstorben am 23. Jänner 1981, Kremsmünster Eltern: Johann und Maria Haager, Besitzer von Schloss und Brauerei Mühlgrub, hatten 6 Kinder: Johann Haager 1890-1981, Neumühle…
Wilhelm Fein
1879 – 1956 Brauereibesitzer Mühlgrub Geboren am 26. Juli 1879 in Fürsteneck Gestorben am 25. Mai 1956 in Mühlgrub Ausbildung: Von 1884 bis 1888 besuchte Wilhelm Fein die Volksschule in Atzelsdorf, er soll auch ein Jahr in Niederahr in die…
Dr. Friedrich Trichtel
Bedeutender Augenarzt und Kurarzt in Bad Hall von 1959 bis 1989 Geboren am 18. Juli 1926 in Wien als Friedrich Eduard Heinrich Trichtel Verstorben am 11. September 1993 in Bad Herrenalb, Deutschland Aus der Kartei für das Ärzte-Archiv (übermittelt von…
Dr. Gustav Porsche
Gustav Felix Porsche wurde am 15. August 1876 in Ottenschlag geboren als Sohn von Felix Christoph Porsche (1838-1906 + Grünburg) aus Königinhof nahe Königgrätz, der in Ottenschlag als k.k. Steueramts-Controler tätig war. Die Mutter war Emilia Porsche (1854 – 1917…
Josef Hermann Hillischer
Ehrenbürger von (Bad) Hall 1866 Josef Hermann Hillischer wurde 1825 in Wien geboren und starb 73-jährig 1897 in Linz. Begraben wurde er in Bad Hall. Das schöne Grabdenkmal existiert heute noch und erinnert an seine zwei Ehefrauen und sieben Kinder…
Dr. Alois Bahr
Ehrenbürger von Bad Hall seit 1895 Ehrenbürgerurkunde 1895 für den k.k. Notar, Landtagsabgeordneten und Landesausschussmitglied Dr. Alois Bahr (1834 – 1898) Alois Bahr wurde 1834 in Brünn (Tschechien) geboren, studierte in Wien Rechts- und Staatswissenschaften und trat in den Staatsdienst…
Dominik Lebschy
Unter Bürgermeister Josef Zachhuber verlieh die Marktgemeinde Bad Hall 1868 dem Landeshauptmann und Abt des Stiftes Schlägl Dominik Lebschy die Ehrenbürgerwürde. „In Anerkennung der Verdienste, welche sich derselbe um den Curort Hall erworben hat“, wurde er in der Gemeinderatssitzung am…
Gustav Mahler
Gustav Mahler (1860-1911) in Bad Hall: Sommer 1880 ( Juni, Juli, August) Gustav Mahler nahm 1880 die Stelle als Kapellmeister im kleinen aufstrebenden Kurort Bad Hall an. Professor Epstein, Mahlers Klavierlehrer, hat ihm dazu geraten, ein Agent in Wien hatte…
Alois Gruber
Gründer der Firma AGRU Alois Gruber sen. gründete 1949 in Waldneukirchen, im „Peter-Mandorfer-Haus“ einen Schlossereibetrieb zur Erzeugung von Herden und Reparaturen. In der Schulchronik von Waldneukirchen findet sich eine Beschwerde über den Betriebslärm, denn im Peter-Mandorfer-Haus war wegen der Raumnot…
Harald Schöndorfer
Aus dem Nachruf im Bad Haller Kurier 1/2014 Bürgermeister Harald Schöndorfer verstorben. In tiefer Betroffenheit wird bekannt, dass am Dienstag, 14. Jänner 2014, unser Bürgermeister Harald Schöndorfer aus dem Leben gerissen wurde. Harald Schöndorfer war von 2003 bis 2009 Vizebürgermeister…
Herbert Pfanner
Herbert Pfanner: Bürgermeister, Regierungsrat, Landesbeamter Ehrenbürger 1999 „Ehrenurkunde für RR Herbert Pfanner, geb. am 5. November 1933, wohnhaft in 4540 Bad Hall, Adlwanger Straße 13, wird für besondere Verdienste als Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Hall vom 8. November 1979 bis…
Peter Kerbl
Gemeinderat, Museumsdirektor, Pfadfinder, Kulturveranstalter Am 22. Dezember 2022 verstarb Peter Kerbl im 83. Lebensjahr. Als Obmann des Stadtmuseums Forum Hall wirkte er von 2012 bis 2020 mit großem Engagement, inszenierte und organisierte viele große Ausstellungen wie Brauerei Mühlgrub (2013), Jugendstil…